Domain latter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Distanz zum Subjekt:


  • Subjekt (Reckwitz, Andreas)
    Subjekt (Reckwitz, Andreas)

    Subjekt , Die Frage nach dem 'Subjekt', die Analyse der kulturellen Formen, in denen das Individuum zu einem gesellschaftlich zurechenbaren Subjekt wird, ist ein steter Brennpunkt kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungen. Der Band liefert eine eingängige Einführung zu Subjektivierungsweisen und Subjektivität und gibt einen pointierten Überblick über zentrale theoretische und methodische Perspektiven: vom Poststrukturalismus über Psychoanalyse, Praxeologie und Postkolonialismus bis hin zu Medientheorie und Ansätzen von Michel Foucault, Pierre Bourdieu, Jacques Lacan, Ernesto Laclau und Judith Butler. Das ebenso unübersichtliche wie vielversprechende Feld der Subjektanalyse wird überschaubar und verständlich erläutert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. aktual. und ergänzte Aufl., Erscheinungsjahr: 20210111, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Einsichten. Themen der Soziologie (UTB)#2#, Autoren: Reckwitz, Andreas, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4. aktual. und ergänzte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Alltagskultur; Ernesto Laclau; Gouvernementalität; Habitus; Individuum; Jacques Lacan; Judith Butler; Kultur; Kultursoziologie; Lehrbuch; Medien; Michel Foucault; Moderne; Performativität; Pierre Bourdieu; Postkoloniale Theorie; Postkolonialismus; Postmoderne; Sozialwissenschaft Gesellschaft; Soziologie; Soziologie des Subjekts; Subjektanalyse; Subjektivierung; Subjektivität; Subkultur; Subversion, Fachschema: Soziologie / Familie, Jugend, Alter, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Soziologie: Familie und Beziehungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Transcript Verlag, Co-Verlag: Transcript Verlag, Länge: 213, Breite: 149, Höhe: 17, Gewicht: 349, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783899425703, eBook EAN: 9783838554556, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 154648

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Das hybride Subjekt (Reckwitz, Andreas)
    Das hybride Subjekt (Reckwitz, Andreas)

    Das hybride Subjekt , In welche Richtung formt die moderne Gesellschaft den Menschen? In welcher Weise wird das moderne Individuum »subjektiviert«? In seinem grundlegendem Buch, das thematisch in einer Reihe mit Die Erfindung der Kreativität und Die Gesellschaft der Singularitäten steht, unternimmt Andreas Reckwitz eine Tour de Force durch die Kultur- und Sozialgeschichte des Westens vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und beleuchtet die widersprüchlichen Anforderungen zwischen Selbstdisziplinierung, Selbstdarstellung und Selbstverwirklichung, denen das moderne Subjekt gegenübersteht. Am Ende wird deutlich: Das Subjekt der postmodernen Gegenwart ist ohne die Geschichte der Bürgerlichkeit und ohne die kulturellen Bewegungen von der Romantik bis zur Counter Culture der 1960er Jahre nicht zu verstehen. Innere Balance findet es freilich genauso wenig wie seine historischen Vorläufer. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200621, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2294#, Autoren: Reckwitz, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 709, Keyword: Individuum; Moderne; STW 2294; STW2294; Singularität; Soziologie; Subjekttheorie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294, Fachschema: Soziologie~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 180, Breite: 117, Höhe: 43, Gewicht: 425, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1932135

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Distanz (DVD)
    Distanz (DVD)

    Daniels Leben ist ein Film, dessen Hauptrolle er abgegeben hat. Seine Gesten sind leere Gebärden, seine Umwelt ignoriert er. Die Kulisse ist der Botanische Garten Berlin, dort arbeitet er und...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 6 mm
    Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 6 mm


    Preis: 2.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist das Subjekt?

    Das Subjekt ist der Satzteil, der die handelnde oder handlungsleidende Person oder Sache nennt. Es steht meistens im Nominativ und bestimmt die Konjugation des Verbs.

  • Was ist das Subjekt bei Fragen?

    Das Subjekt bei Fragen ist das Fragewort oder das Fragewort gefolgt von einem Verb. Es kann auch das Fragewort zusammen mit einem Substantiv oder Pronomen sein. Das Subjekt gibt an, wer oder was die Handlung ausführt oder von der Handlung betroffen ist.

  • Wie nennt man das Subjekt noch?

    Wie nennt man das Subjekt noch? Das Subjekt wird auch als Täter oder Handelnder bezeichnet, da es die Person oder Sache ist, die die Handlung im Satz ausführt. Es steht meist am Anfang des Satzes und wird oft durch ein Personalpronomen wie "ich", "du" oder "er/sie/es" ersetzt. Das Subjekt ist ein wichtiger Bestandteil eines Satzes, da es die Grundlage für die Satzaussage bildet und die Handlung näher bestimmt. Ohne ein Subjekt wäre ein Satz unvollständig und würde keinen klaren Sinn ergeben.

  • Was ist ein Subjekt und ein Objekt?

    Ein Subjekt ist in der Grammatik die Person oder das Ding, von dem eine Handlung ausgeht oder auf das sich ein Zustand bezieht. Es steht meistens im Nominativ. Ein Objekt hingegen ist das direkte oder indirekte Ziel einer Handlung oder eines Zustands und steht meistens im Akkusativ oder Dativ. Es kann sich um eine Person oder eine Sache handeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Distanz zum Subjekt:


  • Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 2 mm
    Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 2 mm


    Preis: 2.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 0 mm
    Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 0 mm


    Preis: 2.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 3 mm
    Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 3 mm


    Preis: 2.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Grass Kreuzmontageplatte für Tiomos zum Schrauben mit Spannplattenschrauben, Distanz 0 mm
    Grass Kreuzmontageplatte für Tiomos zum Schrauben mit Spannplattenschrauben, Distanz 0 mm


    Preis: 1.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man nach dem Subjekt Fragen?

    Um nach dem Subjekt zu fragen, kann man zunächst das Verb im Satz identifizieren und dann fragen, wer oder was die Handlung ausführt. Zum Beispiel: "Wer geht ins Kino?" oder "Was macht der Hund im Garten?". Eine andere Möglichkeit ist, das Fragewort "Wer" oder "Was" am Anfang des Satzes zu verwenden, gefolgt vom konjugierten Verb. Zum Beispiel: "Wer liest ein Buch?" oder "Was isst du zum Frühstück?". Man kann auch das Fragewort "Wer" oder "Was" am Anfang des Satzes verwenden und das Verb an zweiter Stelle platzieren. Zum Beispiel: "Was spielt deine Schwester im Park?" oder "Wer fährt das Auto?". Es ist wichtig, die richtige Satzstruktur zu verwenden, um klar nach dem Subjekt zu fragen.

  • Kann es aufgrund der Distanz funktionieren?

    Es hängt von der Art der Beziehung ab. Für manche Menschen kann eine Fernbeziehung funktionieren, wenn sie beide bereit sind, die zusätzliche Anstrengung zu investieren, um die Distanz zu überbrücken. Es erfordert jedoch Kommunikation, Vertrauen und die Fähigkeit, sich auf die gemeinsame Zukunft zu freuen.

  • Was hat dieses Bild mit Distanz und Nähe zu tun? (Kunst, Jahrgangsstufe 11)

    Das Bild könnte verschiedene Aspekte von Distanz und Nähe darstellen. Zum Beispiel könnte es die physische Distanz zwischen den abgebildeten Personen oder Objekten symbolisieren. Es könnte aber auch metaphorisch auf die emotionale Distanz oder Nähe zwischen den dargestellten Figuren hinweisen. Die Interpretation hängt von den individuellen Erfahrungen und Perspektiven des Betrachters ab.

  • Wie kann man die Distanz überwachen?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Distanz zu überwachen. Eine einfache Methode ist die Verwendung eines Maßbands oder eines Messrads, um die Länge einer Strecke zu messen. Alternativ können auch GPS-Geräte oder Apps auf Smartphones verwendet werden, um die zurückgelegte Strecke zu verfolgen. In einigen Sportarten wie dem Laufen oder Radfahren können auch Fitness-Tracker oder Sportuhren verwendet werden, um die Distanz zu messen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.